
Konstantin der Große: Kaiser zwischen Machtpolitik und Religion
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Konstantin der Große: Kaiser zwischen Machtpolitik und Religion" von Klaus Rosen bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens von Kaiser Konstantin dem Großen, einer der einflussreichsten Figuren der römischen Geschichte. Das Buch beleuchtet Konstantins Aufstieg zur Macht, seine politischen Strategien und seine bedeutenden Reformen, die das Römische Reich nachhaltig prägten. Ein besonderer Fokus liegt auf seiner Beziehung zum Christentum, einschließlich seiner Rolle bei der Etablierung des Christentums als Staatsreligion und den damit verbundenen religiösen und gesellschaftlichen Veränderungen. Rosen analysiert Konstantins vielschichtige Persönlichkeit und sein Erbe zwischen Machtpolitik und religiöser Transformation, wobei er sowohl historische Quellen als auch moderne Forschungsergebnisse berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2013
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 1987
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Wien
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung