Konstantin der Große: Kaiser zwischen Machtpolitik und Religion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Konstantin der Große: Kaiser zwischen Machtpolitik und Religion" von Klaus Rosen ist eine umfassende Biografie über den römischen Kaiser Konstantin I., der als eine der einflussreichsten Figuren in der Geschichte des Römischen Reiches gilt. Das Buch beleuchtet Konstantins Aufstieg zur Macht, seine politischen Strategien und seine entscheidende Rolle bei der Christianisierung des Reiches. Rosen analysiert Konstantins geschickte Nutzung von Religion als Instrument zur Stabilisierung und Vereinigung seines Herrschaftsgebiets. Zudem wird die Komplexität seiner Persönlichkeit und seiner Herrschaft untersucht, einschließlich seiner militärischen Erfolge und innenpolitischen Reformen. Durch die Darstellung von Konstantins Leben bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Dynamiken der spätantiken Welt und die Transformation des Römischen Reiches unter seinem Einfluss.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Stadt Ingolstadt
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Theiss in Herder
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 503 Seiten
- Klett-Cotta



