
Constantine the Emperor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Constantine the Emperor" von David Potter ist eine umfassende Biografie über Konstantin den Großen, den römischen Kaiser, der im 4. Jahrhundert n. Chr. regierte und maßgeblich zur Verbreitung des Christentums beitrug. Potter beleuchtet Konstantins Leben von seiner Geburt bis zu seinem Tod und analysiert seine politischen und militärischen Errungenschaften sowie seine religiösen Reformen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in Konstantins Aufstieg zur Macht, beginnend mit seiner Ernennung zum Kaiser im Jahr 306 n. Chr., gefolgt von seinen entscheidenden Siegen in Bürgerkriegen, die ihn zum alleinigen Herrscher des Römischen Reiches machten. Ein bedeutender Teil der Erzählung widmet sich dem Edikt von Mailand im Jahr 313 n. Chr., das die Religionsfreiheit gewährte und das Christentum legalisierte. Potter untersucht auch Konstantins Einfluss auf die Kirche, einschließlich seiner Rolle bei der Einberufung des Konzils von Nicäa, das zentrale christliche Glaubensfragen klären sollte. Der Autor zeichnet ein komplexes Bild eines Herrschers, dessen politische Ambitionen und religiöse Überzeugungen tiefgreifende Veränderungen im römischen Reich bewirkten. Insgesamt bietet "Constantine the Emperor" eine fundierte Analyse einer der prägendsten Figuren der spätantiken Geschichte und beleuchtet die langfristigen Auswirkungen seiner Herrschaft auf Europa und die christliche Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols