LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Trennungskompetenz: Die Kunst, Psychotherapien zu beenden

Trennungskompetenz: Die Kunst, Psychotherapien zu beenden

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3608940049
Seitenzahl:
313
Auflage:
-
Erschienen:
2001-03-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Trennungskompetenz: Die Kunst, Psychotherapien zu beenden
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Trennungskompetenz: Die Kunst, Psychotherapien zu beenden" von Johanna Müller-Ebert ist ein Fachbuch, das sich mit dem oft vernachlässigten Thema des Beendens von Psychotherapien auseinandersetzt. Die Autorin beleuchtet die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen, die mit dem Abschluss einer therapeutischen Beziehung verbunden sind. Sie bietet sowohl Therapeuten als auch Patienten praktische Anleitungen und Strategien, um den Prozess des Abschieds konstruktiv und positiv zu gestalten. Dabei werden emotionale, ethische und methodische Gesichtspunkte berücksichtigt. Müller-Ebert unterstreicht die Bedeutung eines bewussten und gut geplanten Therapieendes für den langfristigen Erfolg der Behandlung und die persönliche Weiterentwicklung der Patienten.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
313
Erschienen:
2001-03-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783608940046
ISBN:
3608940049
Gewicht:
631 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Johanna Müller-Ebert, Dr., ist Diplompsychologin und Psychotherapeutin. Seit fast 20 Jahren ist sie als Psychotherapeutin in freier Praxis tätig und leitet ein staatlich anerkanntes Weiterbildungsinstitut für Psychotherapie. Sie ist darüber hinaus Lehrbeauftragte an der Universität Hildesheim und der TU Berlin.


Neu
38,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl