
Trennungskompetenz: Die Kunst, Psychotherapien zu beenden
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Trennungskompetenz: Die Kunst, Psychotherapien zu beenden" von Johanna Müller-Ebert ist ein Fachbuch, das sich mit dem oft vernachlässigten Thema des Beendens von Psychotherapien auseinandersetzt. Die Autorin beleuchtet die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen, die mit dem Abschluss einer therapeutischen Beziehung verbunden sind. Sie bietet sowohl Therapeuten als auch Patienten praktische Anleitungen und Strategien, um den Prozess des Abschieds konstruktiv und positiv zu gestalten. Dabei werden emotionale, ethische und methodische Gesichtspunkte berücksichtigt. Müller-Ebert unterstreicht die Bedeutung eines bewussten und gut geplanten Therapieendes für den langfristigen Erfolg der Behandlung und die persönliche Weiterentwicklung der Patienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Cykada Verlag
- Klappenbroschur
- 629 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer