Unerträgliche seelische Zustände erträglich machen: Psychoanalytisches Arbeiten mit extrem schwierigen Patienten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In ihrem Buch "Unerträgliche seelische Zustände erträglich machen: Psychoanalytisches Arbeiten mit extrem schwierigen Patienten" gibt die Autorin Elisabeth Vorspohl einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen und Methoden der Psychoanalyse bei besonders schwer zu behandelnden Patienten. Sie teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, die sie während ihrer langjährigen Arbeit als Psychoanalytikerin gesammelt hat. Das Buch konzentriert sich auf Patienten mit schwerwiegenden psychischen Störungen wie Borderline-Persönlichkeitsstörung, Narzissmus oder Psychosen, und wie man ihnen durch psychoanalytische Therapie helfen kann. Vorspohl bietet praktische Strategien und Techniken an, um diesen Patienten zu helfen, ihre unerträglichen seelischen Zustände erträglich zu machen. Dabei betont sie die Bedeutung von Geduld, Empathie und professioneller Distanz in der therapeutischen Beziehung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2021
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag