
Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten: Die Software für Betroffene - DVD-ROM - Akkreditiert vom Deutschen Dachverband DBT
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten" von Martina Wolf-Arehult ist ein umfassendes Programm, das speziell für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung entwickelt wurde. Diese DVD-ROM bietet interaktive Übungen und Techniken zur Verbesserung der emotionalen Stabilität, Impulskontrolle und zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Das Training basiert auf den Prinzipien der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) und ist vom Deutschen Dachverband DBT akkreditiert. Es richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Therapeuten, die ihre Patienten bei der Anwendung dieser Skills unterstützen möchten. Durch praxisnahe Übungen und anschauliche Anleitungen wird den Nutzern geholfen, effektive Bewältigungsstrategien zu erlernen und im Alltag anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Martin Bohus, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er war bis September 2021 Wissenschaftlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. M. Bohus übernahm 2003 den Lehrstuhl für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin der Universität Heidelberg, an der Medizinischen Fakultät Mannheim, und wurde gleichzeitig zum Ärztlichen Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit ernannt. Seit 2015 war er Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Psychiatrische und Psychosomatische Psychotherapie. Seit 2016 hat er eine Gastprofessur and er Harvard Medical School, Boston, inne. Seine wissenschaftliche Gesamtleistung ist mit über 400 internationalen wissenschaftlichen Arbeiten beeindruckend, mehrfach wurde er für seine Psychotherapieforschung national und international ausgezeichnet. Professor Martin Bohus ist Herausgeber der wissenschaftlichen Fachzeitschrift BPDED. Er war Vorstandsmitglied der DGPPN, Präsident der European und International Society for the Studies of Personality Disorders, sowie langjähriger Präsident der Deutschen Gesellschaft für DBT. Im Februar 2022 wurde er zudem von der Ruhr-Universität Bochum zum Senior Research Fellow ernannt. Heute ist er Präsident der European DBT Association.
- Box
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- mosaicstones gmbh | Verlag ...
- CD-ROM -
- Erschienen 2011
- Gabal