

Seelische Gesundheit im Leistungssport: Grundlagen und Praxis der Sportpsychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Seelische Gesundheit im Leistungssport: Grundlagen und Praxis der Sportpsychiatrie" von Karl-Jürgen Bär behandelt die psychischen Herausforderungen, denen Athleten im Leistungssport begegnen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Sportpsychiatrie und beleuchtet die psychischen Belastungen, die durch den hohen Leistungsdruck entstehen können. Es wird auf häufige psychische Störungen eingegangen, die im sportlichen Kontext auftreten, wie Depressionen, Angststörungen oder Burnout. Zudem werden praxisnahe Ansätze zur Prävention und Behandlung dieser Probleme vorgestellt. Der Autor betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Betreuung von Sportlern, um deren seelische Gesundheit zu fördern und ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med., M.A. phil., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, seit 1988 tätig in eigener Praxis für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Psychoanalyse in Köln. Wissenschaftlicher Schwerpunkt: seelische Gesundheit im Leistungssport. Mitbegründer des Referates für Sportpsychiatrie und -psychotherapie der DGPPN und des Instituts für Sportpsychiatrie in Köln. Als Leistungssportler gewann er unter anderem die Deutsche Handball Meisterschaft, war Deutscher Pokal Sieger und Europa Cup Sieger.
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Human Kinetics
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover
- 261 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2001
- Skymind
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos