
Selbstwahrnehmung und Embodiment in der Körperpsychotherapie: Vom Körpergefühl zur Kognition - Deutsche Übersetzung und Bearbeitung von Helmi Boese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Selbstwahrnehmung und Embodiment in der Körperpsychotherapie: Vom Körpergefühl zur Kognition" von Helmi Boese ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle des Körpers in der Psychotherapie beschäftigt. Es untersucht, wie körperliche Empfindungen und Bewegungen mit kognitiven Prozessen und emotionalem Erleben verbunden sind. Das Buch beleuchtet die Theorie und Praxis der Körperpsychotherapie und bietet Einblicke in die Wechselwirkung zwischen Körperwahrnehmung und mentalen Zuständen. Durch die Betrachtung von Fallstudien und therapeutischen Techniken wird gezeigt, wie ein besseres Verständnis des eigenen Körpers zu einem tieferen psychologischen Bewusstsein führen kann. Die deutsche Übersetzung von Helmi Boese macht diese Konzepte einem breiteren Publikum zugänglich und liefert wertvolle Ansätze für Therapeuten, die den ganzheitlichen Ansatz in ihrer Praxis integrieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. Alan Fogel PhD, Professor für Entwicklungspsychologie an der University of Utah, Salt Lake City, USA. Er ist außerdem ausgebildeter Massagetherapeut und zertifizierter Rosen-Methode Praktizierender. Er ist Begründer und Herausgeber der Zeitschrift Rosen Method International Journal.
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor