
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit" von Petra Holler ist ein umfassender Leitfaden für Psychologen, Therapeuten und andere medizinische Fachleute. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Borderline-Persönlichkeitsstörung, ihre Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Holler erläutert verschiedene therapeutische Ansätze, einschließlich kognitiver Verhaltenstherapie, dialektischer Verhaltenstherapie und Schematherapie. Das Buch enthält auch Fallstudien und praktische Übungen zur Verbesserung der therapeutischen Fähigkeiten des Lesers. Ziel des Buches ist es, das Verständnis der Borderline-Persönlichkeitsstörung zu vertiefen und effektive Strategien für die Behandlung dieser komplexen psychischen Erkrankung bereitzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge