

Psychologie der Leichtigkeit (Wissen & Leben)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Perspektiven erweitern mit Leichtigkeit - Ganz einfach: Die erweiterte Perspektive der Leichtigkeit ist erlernbar! - Humorvoll: Optimistische Leichtigkeit macht Spaß und gibt Sinn! - Von der Wissenschaft bestätigt: Leichtigkeit macht das Gehirn leistungsfähiger! - Neue Sichtweisen: Nutzen Sie Leichtigkeit, um Perspektiven zu erweitern! Eine innere Ordnung hilft uns, uns Übersicht zu verschaffen und eingeschränkte Sichtweisen zu erweitern - vor allem in schwierigen Situationen! Eine innere Haltung von Leichtigkeit ist dabei immer das tragende Element, welches uns hilft, aus dem Ozean an Möglichkeiten zu schöpfen. Dieses Buch vermittelt Grundlagen und Techniken, wie Menschen aus schweren Situationen wie Krisen oder einer Burnout-Diagnose wieder in den Zustand der Leichtigkeit finden können. Auf der Grundlage neuropsychologischer Erkenntnisse werden Übungen angeboten, die in die innere Ordnung und Ruhe führen, die wahre Kraft entfalten helfen und einen Zustand von Leichtigkeit aktivieren. Dieses Buch richtet sich an: TherapeutInnen, BeraterInnen, Coaches, MedizinerInnen, Menschen in sozialen und helfenden Berufen, daneben aber auch Betroffene: Menschen mit Burnout, Depressionen, Ängsten und in Krisensituationen von Hullmann, Ina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ina Hullmann ist Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin HeilprG, Mitglied der Föderation Schweizer Psychologen (FSP), Mitglied der Gesellschaft für Klinische Hypnose Schweiz (GHYPS), Inhaberin des Hypnosystemik-Instituts IHC in der Zentralschweiz. Sie ist Dozentin für Hypnosystemik an der ZHAW (Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaften) und hat den neuen CAS Masterstudiengang ¿Hypnosystemisches Coaching¿ konzipiert. Sie beschäftigt sich seit etwa drei Jahrzehnten mit Hypnotherapie, Neuroforschung und modernen psychologischen Modellen und integriert auch ihr Wissen über antike Psychologie , wie Buddhismus, Philosophie der Yogi und westliche Ansätze.
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Gabal
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Goldmann Verlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Arkana
- Hardcover -
- -
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- calendar
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press
- Gebundene Ausgabe -
- -