
Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick ist ein humorvolles und zugleich tiefgründiges Buch, das sich mit den Mechanismen des menschlichen Denkens und Verhaltens befasst, die unweigerlich zu einem unglücklichen Leben führen. Watzlawick, ein bekannter Kommunikationswissenschaftler und Psychotherapeut, zeigt auf ironische Weise, wie Menschen oft unbewusst an ihrem eigenen Unglück arbeiten. Das Buch besteht aus einer Reihe von Anekdoten und Fallbeispielen, die verdeutlichen, wie man durch bestimmte Denkmuster und Verhaltensweisen Probleme schafft oder verstärkt. Dazu gehören etwa das Festhalten an negativen Erwartungen, das Missverstehen von Kommunikation oder die Tendenz zur Selbstsabotage. Watzlawick verwendet humorvolle Illustrationen und Paradoxien, um dem Leser vor Augen zu führen, wie leicht man in diese Fallen tappen kann. Trotz des ironischen Tons regt das Buch dazu an, über eigene Gewohnheiten nachzudenken und ermutigt dazu, eine bewusstere und positivere Lebensweise anzunehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1984
- Seuil
- pamphlet
- 219 Seiten
- Erschienen 1979
- -
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2010
- DIALOGUES IN SELF DISCOVERY LL
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor