

STARK: Skills-Training zur Affektregulation – ein kultursensibler Ansatz: Therapiemanual für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "STARK: Skills-Training zur Affektregulation – ein kultursensibler Ansatz: Therapiemanual für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund" von Michal Rössler bietet ein umfassendes Therapiemanual, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund zugeschnitten ist. Es beschäftigt sich mit der Affektregulation und stellt einen kultursensiblen Ansatz vor, um diesen Personen zu helfen, ihre Emotionen besser zu verstehen und zu steuern. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und Techniken, die im therapeutischen Kontext angewendet werden können. Ziel ist es, den Betroffenen effektive Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre psychische Gesundheit zu stärken und ihre Integration in neue Lebensumfelder zu erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theresa Koch, Dr. phil., M. Sc., ist seit vielen Jahren als Wissenschaftlerin, Dozentin und Therapeutin bei Refugio München tätig, und leitet dort die Forschungsabteilung. Ihre wissenschaftlichen und therapeutischen Schwerpunkte sind: Transdiagnostische Prozesse bei Menschen mit Fluchterfahrung und kontextsensible Therapiekonzepte. Alexandra Liedl, Dr. phil. Dipl.-Psych. Psychologische Psychotherapeutin; Aufbau der Forschungsabteilung bei Refugio München; als Referentin u.a. tätig an verschiedenen Ausbildungsinstituten und dem Centrum für Disease Management der TU München. Fall- und Teamsupervisorin in verschiedenen Einrichtungen. Wissenschaftliche und therapeutische Schwerpunkte: Folgen von erzwungener Migration, kultursensible Therapiekonzepte.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Junfermannsche Verlagsbuchh...