
Psychoanalyse in der Bewährung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist die psychoanalytische Methode ein bewährtes Mittel zur Behandlung psychischer Störungen? Hat sich ihre Theorie für das Verstehen und für die Erklärung seelischer Phänomene als stichhaltig erwiesen? Hat die Psychoanalyse in der Anwendung auf Gruppe und Gesellschaft nachweislich relevante Erkenntnisse beigesteuert? Mit anderen Worten, hat sich die Psychoanalyse, diese höchst umstrittene Wissenschaft, bewährt? Der bekannte Psychoanalytiker Peter Kutter zieht Bilanz. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.) von Kutter, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Kutter (1930-2014), Prof. Dr. med., Arzt und Psychoanalytiker, war von 1963 bis 1973 in Stuttgart als frei praktizierender Psychotherapeut tätig und lehrte danach Psychoanalyse im Fachbereich Psychologie an der Goethe-Universität in Frankfurt.Er war Lehr- und Kontrollanalytiker der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung und Verfasser zahlreicher Bücher und Aufsätze zu psychoanalytischen Themen.
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1696 Seiten
- Erschienen 2015
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2023
- Argument Verlag mit Ariadne
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2005
- Steinkopff
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos