
Geschichte der politischen Ideen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die zweieinhalb Jahrtausende der faszinierenden Geschichte politischen Denkens, politischer Ideen, Programme und Entwürfe werden in diesem Kompendium für den Leser lebendig und anschaulich dargestellt. »Das Buch ist die zur Zeit vollständigste und modernste deutschsprachige Darstellung der politischen Ideengeschichte ... ein zuverlässiges Handbuch.« Die Zeit von Fenske, Hans und Mertens, Dieter und Reinhard, Wolfgang und Rosen, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Fenske, geboren 1936, ist Professor für Neue und Neueste Geschichte in Freiburg. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die deutsche Geschichte von 1930 bis 1918 sowie die Geschichte des politischen Denkens, besonders im 19. Jahrhundert.Dieter Mertens, geboren 1940, ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte in Freiburg. Er veröfffentlichte u.a. zahlreiche Arbeiten zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 1960
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen