
Die Konservative Revolution: Fünf biographische Skizzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Konservative Revolution: Fünf biographische Skizzen" von Rolf Peter Sieferle ist eine Auseinandersetzung mit der sogenannten Konservativen Revolution, einer intellektuellen Strömung in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet die Ideen und Einflüsse dieser Bewegung durch die biographischen Skizzen von fünf zentralen Figuren: Arthur Moeller van den Bruck, Oswald Spengler, Ernst Jünger, Carl Schmitt und Martin Heidegger. Sieferle untersucht die Lebensläufe und Werke dieser Denker und zeigt auf, wie sie versuchten, eine geistige Erneuerung gegen den Liberalismus und Parlamentarismus ihrer Zeit zu initiieren. Dabei wird deutlich, dass sie trotz unterschiedlicher Ansätze ein gemeinsames Ziel verfolgten: die Überwindung der als dekadent empfundenen modernen Gesellschaftsordnung. Das Buch bietet einen kritischen Einblick in das Denken dieser Intellektuellen und deren Einfluss auf politische Entwicklungen in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback -
- Erschienen 1986
- Sheed & Ward
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House