
Gesten: Versuch einer Phönomenologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesten: Versuch einer Phönomenologie" ist ein philosophisches Werk des Autors Vilém Flusser, in dem er die Bedeutung und den Einfluss von Gesten auf die menschliche Kommunikation und Interaktion analysiert. Flusser untersucht verschiedene Arten von Gesten, einschließlich solchen der Sprache, Malerei, Musik und Fotografie. Er argumentiert, dass Gesten eine zentrale Rolle in unserer Wahrnehmung der Welt spielen und uns helfen, unsere Umgebung zu verstehen. Jede Geste wird als einzigartiger Ausdruck des Individuums betrachtet und kann daher nicht vollständig von anderen Menschen reproduziert werden. Flusser schlägt vor, dass das Studium von Gesten uns dabei helfen kann, die menschliche Kultur besser zu verstehen und zu interpretieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer