

Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Edition Philosophie Magazin: Eine exklusive Auswahl zentraler philosophischer Texte durch das »Philosophie Magazin«.Mit dem ungekürzten Originaltext sowie- einer sachkundigen Einleitung von Volker Gerhard - einer Zeitleiste zu Leben und historischem Kontext- Erläuterungen der Grundbegriffe Kants- mit Beiträgen von Frank M. Wuketits, Marcus Willaschek sowie Otfried Höffe zur bleibenden Bedeutung des WerksKants Prolegommena ist die Kurzfassung seiner Kritik der reinen Vernunft von Kant, Immanuel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Immanuel Kant (1724-1804) wurde durch die Theorien von Leibniz und Newton beeinflusst. Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie. Kant schuf mit zahlreichen Schriften zur Ethik, Ästhetik sowie Religions-, Rechts- und Geschichtsphilosophie neue und umfassende Perspektiven, die die Diskussionen weit bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich beeinflussen. Das »Philosophie Magazin« behandelt die großen und kleinen Fragen des Lebens. In einer lebendigen und ausgewogenen Mischung von Kurzmeldungen und Kolumnen bis zu langen Denkstücken, exklusiven Interviews und Reportagen wendet es sich an ein breites, philosophisch orientiertes Publikum. Es erscheint alle zwei Monate und wird von einem Team um Wolfram Eilenberger und Svenja Flaßpöhler in Berlin herausgegeben.
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- paperback
- 372 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag