
Das Versprechen der Künstlichen Intelligenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Künstliche Intelligenz wird in der Öffentlichkeit aktuell heiß diskutiert. Die Technologie birgt große gesellschaftliche Veränderungen, vor allem wird sie als Schlüssel betrachtet, gegenwärtige ökonomische und gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Hartmut Hirsch-Kreinsen arbeitet zukünftige Entwicklungsperspektiven Künstlicher Intelligenz heraus und geht der Fragestellung nach, welche Interessen und Akteure ihre schnelle Entwicklung insbesondere in den letzten Jahren bestimmt haben. Welche Versprechungen werden an die »Promising Technology« geknüpft und können sie eingelöst werden? Deutlich wird: Die neue Technik fordert den Wandel grundlegender Strukturen des deutschen industriell geprägten Innovationssystems heraus und regt eine Neuorientierung der Innovationspolitik an. von Hirsch-Kreinsen, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartmut Hirsch-Kreinsen, Prof. i.R. Dr., lehrte Wirtschafts- und Industriesoziologie an der Technischen Universität Dortmund und ist Research Fellow an der Sozialforschungsstelle Dortmund.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Librero
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- paperback -
- Erschienen 1998
- Junfermann
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Hardcover
- 377 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 27 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- R.Brockhaus
- Hardcover
- 1328 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley ein Imprint ...
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert -
- Erschienen 2021
- Springer Gabler