
Einfallstor für rechts?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Zivilgesellschaft kommt für die Akzeptanz unserer Demokratie eine Schlüsselrolle zu: Sie verkörpert zentrale Werte und Normen des Miteinanders, organisiert Teilhabe und fördert Engagement. In ihr spiegeln sich aber auch gesamtgesellschaftliche Konfliktlagen: Das dynamische Vordringen rechter politischer Tendenzen, die sich nicht nur in den Erfolgen der AfD bei Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen, sondern in zunehmendem Maße auch in Gewerkschaften, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, Kultureinrichtungen, Sport- und Schützenvereinen oder Feuerwehren zeigen, hat eine neue Qualität erreicht.Wie relevant und umfassend sind rechte Aktivitäten in diesen Bereichen? Wie konnten sie sich entwickeln? Mit welchen Herausforderungen und Schwierigkeiten sehen sich zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure im Umgang mit rechten Einstellungen konfrontiert? Gibt es spezifische Reaktionsmuster oder Gegenstrategien? Wo bestehen Unterstützungspotenziale? Für diese Studie wurden erstmals rund 1.000 Funktionärinnen und Funktionäre zu rechten Aktivitäten in ihren Organisationen befragt. Die Erkenntnisse zeigen, wie man sich mit rechten Haltungen auseinandersetzen, das solidarische Miteinander unterstützen und unsere Demokratie widerstandsfähiger machen kann.. Erste systematische sozialwissenschaftliche Untersuchung rechter Aktivitäten in Vereinen und Verbänden . Brisante Einblicke in rechtspopulistische Einstellungen in der deutschen Zivilgesellschaft von Schroeder, Wolfgang und Greef, Samuel und Ten Elsen, Jennifer und Heller, Lukas und Inkinen, Saara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Schroeder ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Kassel und Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- VVW GmbH
- Taschenbuch
- 470 Seiten
- Erschienen 1988
- Harvard Univ Pr
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag