
Migration und Ankommen: Die Chancen der Flüchtlingsbewegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Migration und Ankommen: Die Chancen der Flüchtlingsbewegung" von Ludger Pries beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der jüngsten Flüchtlingsbewegung nach Europa ergeben. Pries analysiert die strukturellen Ursachen von Migration und beleuchtet sowohl die globalen als auch die lokalen Faktoren, die Menschen zur Flucht zwingen. Er diskutiert die politischen und gesellschaftlichen Reaktionen auf diese Bewegungen und betont die Chancen, die Zuwanderung für aufnehmende Gesellschaften bietet. Dabei betrachtet er Integrationsprozesse und schlägt Strategien vor, wie diese erfolgreich gestaltet werden können. Das Buch plädiert für einen offenen Dialog und eine konstruktive Auseinandersetzung mit Migration als Bestandteil einer globalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludger Pries ist Professor für Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum. Von 2011 bis 2015 war er Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR). Zurzeit hat er den Wilhelm und Alexander von Humboldt-Lehrstuhl an El Colegio de México in Mexiko-Stadt inne.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Picador
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- SantaBárbara Editores