
Value Proposition Design: Entwickeln Sie Produkte und Services, die Ihre Kunden wirklich wollen. Die Fortsetzung des Bestsellers Business Model Generation!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Value Proposition Design: Entwickeln Sie Produkte und Services, die Ihre Kunden wirklich wollen" ist ein praxisorientiertes Buch, das als Fortsetzung des Bestsellers "Business Model Generation" dient. Es richtet sich an Unternehmer, Innovatoren und Manager, die erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen entwickeln möchten. Das Buch bietet Werkzeuge und Methoden zur Gestaltung überzeugender Wertangebote, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Der Inhalt konzentriert sich darauf, wie Unternehmen ihre Zielkunden besser verstehen können, um deren Probleme effektiv zu lösen und somit Mehrwert zu schaffen. Es führt den Leser durch den Prozess der Erstellung von Value Propositions mit Hilfe von visuellen Werkzeugen wie dem Value Proposition Canvas. Zudem werden Strategien zur Integration dieser Wertangebote in ein funktionierendes Geschäftsmodell erläutert. Durch zahlreiche Fallstudien und anschauliche Beispiele wird verdeutlicht, wie Unternehmen weltweit diese Ansätze erfolgreich umgesetzt haben. Insgesamt vermittelt das Buch eine strukturierte Vorgehensweise zur Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die nicht nur innovativ sind, sondern auch echte Kundenbedürfnisse adressieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Alexander Osterwalder ist Berater und Trainer für Geschäftsmodellinnovationen. Seinen praxisorientierten Ansatz des Geschäftsmodelldesigns entwickelte er zusammen mit Dr. Yves Pigneur.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1994
- South-Western
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Box
- 60 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 61 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- The MIT Press
- paperback
- 233 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer