
Die Konstruktion der europäischen Gesellschaft: Zur Dialektik von transnationaler Integration und nationaler Desintegration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Die Konstruktion der europäischen Gesellschaft: Zur Dialektik von transnationaler Integration und nationaler Desintegration" untersucht Richard Münch die Entwicklung der europäischen Gesellschaft im Kontext der zunehmenden Globalisierung und Integration. Er konzentriert sich dabei auf das Spannungsverhältnis zwischen nationalen Identitäten und dem Streben nach einer gemeinsamen europäischen Identität. Münch argumentiert, dass trotz des wachsenden Einflusses supranationaler Institutionen wie der Europäischen Union, nationale Kulturen und Identitäten weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Allerdings führt diese Dualität auch zu Konflikten und Desintegrationstendenzen innerhalb Europas. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der sozialen, politischen und kulturellen Dynamiken, die die Gestaltung der modernen europäischen Gesellschaft prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A