
Europäer über Europa: Die Entstehung des europäischen Selbstverständnisses im 19. und 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europäer über Europa: Die Entstehung des europäischen Selbstverständnisses im 19. und 20. Jahrhundert" von Hartmut Kaelble untersucht die Entwicklung eines gemeinsamen europäischen Identitätsgefühls in den letzten zwei Jahrhunderten. Das Buch analysiert, wie sich das Verständnis von Europa und europäischer Identität durch historische Ereignisse, politische Bewegungen und kulturelle Einflüsse verändert hat. Kaelble beleuchtet, wie unterschiedliche Nationen und Gesellschaften Europas trotz ihrer Vielfalt gemeinsame Werte und Vorstellungen entwickelten, die zur Bildung eines kollektiven europäischen Bewusstseins führten. Dabei werden sowohl die Herausforderungen als auch die Errungenschaften auf dem Weg zu einem vereinten Europa thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2006
- Ancient Mail
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien