
Die Sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945: Ein Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945: Ein Handbuch" von Dieter Rucht ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das die Entwicklung und den Verlauf sozialer Bewegungen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg detailliert darstellt. Es untersucht eine Vielzahl von Themenbereichen - von Arbeitnehmerrechten über Umweltbewegungen bis hin zu Bürgerrechts- und Friedensbewegungen. Das Buch analysiert die Motive, Strategien und Auswirkungen dieser Bewegungen sowie ihre Beziehungen zu politischen Parteien und Institutionen. Darüber hinaus beleuchtet es auch die Rolle der Medien in diesen Prozessen. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise bietet es einen tiefgehenden Einblick in die soziale Dynamik des Nachkriegsdeutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Roth ist Professor für Politikwissenschaft an der Fachhochschule Magdeburg- Stendal. Dieter Rucht ist Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin und Leiter einer Arbeitsgruppe am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Isensee, Florian, GmbH