Neue Politikgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem ersten, programmatischen Band der Reihe werden die Konturen einer neuen Politikgeschichte entworfen. Ihr Gegenstand sind die historisch variablen Grenzziehungen zwischen dem Politischen und dem Nichtpolitischen. Diese sich wandelnden Konstruktionen desPolitischen untersuchen die Autorinnen und Autoren des Bandes in verschiedenen empirischen Studien. Thematisch reicht deren Spektrumvon Huldigungen an die preußischen Könige über Debatten um Altersgrenzen im Wahlrecht der Weimarer Republik bis zur Politisierungdes Mediums Film im Stalinismus und dem Verhältnis von Politik und Religion in der Bundesrepublik Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ute Frevert ist Professorin für deutsche Geschichte an der Yale University, USA. Heinz-Gerhard Haupt ist Professor für Sozialgeschichte an der Universität Bielefeld und lehrt zurzeit am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz.
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag




