
Soziologische Theorie. Bd. 2: Band 2: Handlungstheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziologische Theorie. Bd. 2: Handlungstheorie" von Richard Münch ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Entwicklungen der Handlungstheorie in der Soziologie beschäftigt. Münch analysiert verschiedene theoretische Ansätze und Konzepte, die das menschliche Handeln erklären sollen, darunter klassische Theorien von Max Weber und Talcott Parsons sowie moderne Ansätze wie die Rational-Choice-Theorie und symbolischer Interaktionismus. Der Autor untersucht, wie soziale Strukturen und kulturelle Normen das individuelle Handeln beeinflussen und gleichzeitig durch dieses Handeln reproduziert oder verändert werden. Er diskutiert die Wechselwirkungen zwischen Akteuren und sozialen Systemen und beleuchtet die Rolle von Intentionalität, Rationalität und Normativität im sozialen Handeln. Münchs Werk bietet einen kritischen Überblick über die Vielfalt der handlungstheoretischen Ansätze in der Soziologie und trägt dazu bei, ein tieferes Verständnis für die komplexen Mechanismen zu entwickeln, die menschliches Verhalten innerhalb sozialer Kontexte bestimmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Münch ist Professor für Soziologie an der Universität Bamberg.
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 989 Seiten
- Erschienen 2009
- Nausner Consulting