
Medientheorien: Eine philosophische Einführung (Campus »Studium«)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Medientheorien: Eine philosophische Einführung" von David Lauer bietet eine umfassende und zugängliche Einführung in die wichtigsten Theorien und Konzepte der Medienphilosophie. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an alle, die ein tieferes Verständnis der Rolle und Wirkung von Medien in unserer Gesellschaft erlangen möchten. Lauer beginnt mit einer historischen Übersicht über die Entwicklung der Medientheorie und erläutert zentrale Begriffe wie Medium, Kommunikation und Information. Er behandelt klassische Theorien von Denkern wie Marshall McLuhan und Walter Benjamin sowie zeitgenössische Ansätze von Autoren wie Friedrich Kittler und Niklas Luhmann. Durch die Analyse verschiedener Medienformen – von Schrift und Druck bis hin zu digitalen Medien – zeigt Lauer, wie Medien unsere Wahrnehmung, unser Denken und unsere sozialen Strukturen beeinflussen. Dabei legt er besonderen Wert auf die philosophischen Implikationen medialer Phänomene und regt zur kritischen Reflexion über den Einfluss der Medien auf unser Leben an. Das Buch zeichnet sich durch seine klare Struktur, verständliche Sprache und zahlreiche Beispiele aus, die das komplexe Thema anschaulich machen. Es dient als wertvolles Werkzeug für alle, die sich mit den theoretischen Grundlagen der Medienwissenschaft auseinandersetzen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alice Lagaay ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich »Kulturen des Performativen« an der FU Berlin. David Lauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der FU Berlin.
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2015
- new academic press
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- Taschenbuch -
- Erschienen 1993
- Hogrefe AG
- paperback
- 654 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...