
Das Herrenrecht der ersten Nacht: Hochzeit, Herrschaft und Heiratszins im Mittelalter und in der frühen Neuzeit (Campus Historische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Herrenrecht der ersten Nacht: Hochzeit, Herrschaft und Heiratszins im Mittelalter und in der frühen Neuzeit" von Jörg Wettlaufer ist eine historische Untersuchung des sogenannten "ius primae noctis" oder "Rechts der ersten Nacht". Dieses vermeintliche Recht gestattete es einem Feudalherrn, die erste Nacht mit der Braut eines seiner Leibeigenen zu verbringen. Wettlaufer analysiert die Ursprünge, Verbreitung und die tatsächliche Existenz dieses Rechts im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa. Das Buch untersucht sowohl literarische als auch historische Quellen, um herauszufinden, ob das Herrenrecht mehr Mythos als Realität war. Wettlaufer beleuchtet dabei die gesellschaftlichen Strukturen, Machtverhältnisse und rechtlichen Rahmenbedingungen jener Zeit. Er geht zudem auf verwandte Themen wie Hochzeitsbräuche, Herrschaftsstrukturen und ökonomische Aspekte wie den Heiratszins ein. Insgesamt bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in die sozialen und kulturellen Dynamiken des Mittelalters und der frühen Neuzeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 1998
- Baker Academic
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 3206 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...