
Islamische und westliche Jurisprudenz des Mittelalters im Vergleich
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Islamische und westliche Jurisprudenz des Mittelalters im Vergleich" von Wolfgang P. Müller ist eine gründliche Untersuchung der Rechtssysteme des mittelalterlichen Islams und des Westens. Das Buch bietet eine eingehende Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Rechtstraditionen. Es beleuchtet die verschiedenen Aspekte beider Systeme, einschließlich ihrer historischen Entwicklung, ihrer grundlegenden Prinzipien, ihrer Anwendung in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaften, in denen sie praktiziert wurden. Müller untersucht auch die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Rechtssystemen und wie sie sich gegenseitig beeinflusst haben könnten. Das Buch bietet einen wertvollen Beitrag zur rechtsgeschichtlichen Forschung und ist ein Muss für jeden, der sich für mittelalterliche Rechtsgeschichte interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln