
Islamic Science and the Making of the European Renaissance (Transformations: Studies in the History of Science and Technology)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Islamic Science and the Making of the European Renaissance" von George Saliba untersucht die bedeutende Rolle, die die islamische Wissenschaft im Mittelalter bei der Entstehung der europäischen Renaissance spielte. Saliba argumentiert, dass das wissenschaftliche Wissen und die Methoden, die in der islamischen Welt entwickelt wurden, entscheidend zur intellektuellen Entwicklung Europas beitrugen. Er beschreibt, wie muslimische Gelehrte in Bereichen wie Astronomie, Mathematik und Medizin bahnbrechende Arbeiten leisteten und diese Erkenntnisse später durch Übersetzungen und kulturelle Interaktionen nach Europa gelangten. Das Buch beleuchtet auch die komplexen Austauschprozesse zwischen den Kulturen und hinterfragt gängige Annahmen über den Ursprung des wissenschaftlichen Fortschritts in Europa. Durch eine detaillierte Analyse historischer Texte und Artefakte zeigt Saliba auf, wie tiefgreifend der Einfluss der islamischen Wissenschaft auf die europäische Denkweise war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2022
- Cambridge University Press
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Art Books International
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1979
- Variorum