
Geschichte der Inquisition im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Inquisition im Mittelalter" ist ein umfassendes Werk von Henry Charles Lea, das die Entwicklung und Praxis der Inquisition in Europa während des Mittelalters untersucht. Das Buch beleuchtet die Ursprünge der Inquisition, ihre institutionelle Struktur und die Methoden, die sie zur Bekämpfung von Häresie einsetzte. Lea analysiert die sozialen, politischen und religiösen Faktoren, die zur Etablierung und Ausbreitung der Inquisition führten. Er beschreibt detailliert die Verfahren gegen vermeintliche Ketzer, einschließlich Verhöre und Bestrafungen, sowie den Einfluss der Inquisition auf Gesellschaft und Kirche. Zudem diskutiert er die Unterschiede in der Anwendung der Inquisition in verschiedenen Regionen Europas. Durch seine gründliche Analyse bietet das Buch einen tiefen Einblick in einen kontroversen Aspekt der mittelalterlichen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Gebunden
- 491 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...