
Kapitalistische Entwicklung, Subsistenzproduktion und Frauenarbeit. Der Fall Japan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kapitalistische Entwicklung, Subsistenzproduktion und Frauenarbeit. Der Fall Japan" von Ilse Lenz untersucht die Rolle von Frauen in der japanischen Wirtschaft vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es konzentriert sich auf die Veränderungen in der Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern, die durch den Kapitalismus und die Industrialisierung verursacht wurden. Lenz argumentiert, dass trotz der Modernisierung und des Wirtschaftswachstums Frauen immer noch hauptsächlich für Subsistenzproduktion und Hausarbeit verantwortlich sind, was ihre Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt einschränkt. Sie analysiert auch, wie staatliche Politiken und soziale Normen diese Ungleichheiten verstärken. Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die spezifischen Herausforderungen, denen sich arbeitende Frauen in Japan gegenübersehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Breitenbach Saarbrücken,
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Promedia
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Nautilus GmbH