
Bäuerliche Familien im Spannungsfeld der Industrialisierung - das Beispiel Südtaiwan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bäuerliche Familien im Spannungsfeld der Industrialisierung - das Beispiel Südtaiwan" von Beate Scherrer untersucht die Auswirkungen der Industrialisierung auf bäuerliche Familienstrukturen in Südtaiwan. Die Autorin analysiert, wie traditionelle Lebensweisen und landwirtschaftliche Praktiken durch den Einfluss industrieller Entwicklungen verändert wurden. Dabei beleuchtet sie sowohl die sozialen als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen diese Familien gegenüberstanden. Scherrer zeigt auf, wie sich Rollen innerhalb der Familie verschoben haben und welche Anpassungsstrategien entwickelt wurden, um mit den neuen Gegebenheiten umzugehen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in den Transformationsprozess einer ländlichen Gesellschaft unter dem Druck moderner wirtschaftlicher Kräfte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2009
- LIT
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS