
Familieneigentum und organisatorische Adaption an diskontinuierlichen Wandel: Auswahl einer geeigneten Industrie für ein Forschungsprojekt: Auswahl ... für ein Forschungsprojekt. Bachelor-Arb.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Familieneigentum und organisatorische Adaption an diskontinuierlichen Wandel" von Philipp Hummel ist eine Bachelorarbeit, die sich mit der Anpassungsfähigkeit von Familienunternehmen in Zeiten des abrupten Wandels beschäftigt. Der Autor untersucht, wie solche Unternehmen auf unvorhersehbare Veränderungen reagieren und welche Strategien sie entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein zentraler Aspekt der Arbeit ist die Auswahl einer geeigneten Industrie für ein Forschungsprojekt, das diese Anpassungsprozesse näher beleuchtet. Hummel analysiert verschiedene Branchen hinsichtlich ihrer Eignung für die Untersuchung und diskutiert methodische Ansätze zur Erforschung der Anpassungsmechanismen in familiengeführten Betrieben. Ziel der Arbeit ist es, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken zu erlangen, die Familienunternehmen in einem instabilen wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich machen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1971
- Jänecke
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- wbv Publikation
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- paperback
- 395 Seiten
- Edition Sigma