
Revolution and Subjectivity in Postwar Japan (Korean Studies of the Henry M. Jackson)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Revolution and Subjectivity in Postwar Japan" von J. Victor Koschmann ist ein tiefgründiges Studium der sozialen, politischen und kulturellen Transformationen im Nachkriegsjapan. Das Buch untersucht die Auswirkungen der amerikanischen Besatzung auf die japanische Gesellschaft und wie diese zu einer Neugestaltung der nationalen Identität führten. Koschmann konzentriert sich dabei insbesondere auf das Konzept der Subjektivität und wie dieses durch politische Revolutionen beeinflusst wurde. Er analysiert verschiedene Aspekte des japanischen Lebens - von Literatur und Kunst bis hin zur Politik und Bildung - um zu zeigen, wie diese Veränderungen das Verständnis des Individuums von sich selbst und seiner Rolle in der Gesellschaft verändert haben. Es handelt sich um eine sorgfältige Analyse, die einen Einblick in die Komplexität des postmodernen Japan bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Schöningh
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Rowman & Littlefield
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Lexington Books