
Japonisme in the Austro-hungarian Monarchy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Japonisme in the Austro-Hungarian Monarchy" von Györgyi Fajcsák untersucht den Einfluss der japanischen Kunst und Kultur auf die Kunstszene der österreichisch-ungarischen Monarchie im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie der Japonismus – eine Bewegung, die sich durch die Faszination für japanische Ästhetik auszeichnet – in verschiedenen Bereichen wie Malerei, Architektur und Design Einzug hielt. Es analysiert die kulturellen Austauschprozesse zwischen Japan und Europa sowie deren Auswirkungen auf Künstler und Intellektuelle der damaligen Zeit. Durch detaillierte Fallstudien und visuelle Beispiele bietet das Werk einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen den Kulturen und zeigt, wie diese Begegnungen zur Bereicherung der europäischen Kunst beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Weishaupt, H
- perfect -
- Erschienen 1980
- Harenberg 1980
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press