
Japan - Kunst und Kultur. Ars Antiqua - Große Epochen der Weltkunst, Serie II, Band 3.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Japan - Kunst und Kultur" von Danielle und Vadime Elisseeff ist ein umfassendes Werk, das sich mit der reichen und vielfältigen Kunst- und Kulturgeschichte Japans auseinandersetzt. Als Teil der Serie "Ars Antiqua - Große Epochen der Weltkunst", bietet dieses Buch einen tiefgehenden Einblick in die Entwicklung japanischer Kunst von ihren Anfängen bis zur Moderne. Das Buch untersucht verschiedene künstlerische Ausdrucksformen, darunter Malerei, Skulptur, Architektur, Keramik und Textilkunst. Es beleuchtet die kulturellen Einflüsse, die Japan im Laufe seiner Geschichte geprägt haben, wie der Austausch mit China und Korea sowie die Auswirkungen des Buddhismus und Shintoismus auf die Kunst. Die Autoren führen den Leser durch bedeutende historische Epochen Japans, wie die Nara-, Heian-, Kamakura- und Edo-Zeit, und zeigen auf, wie sich politische Veränderungen auf die künstlerische Produktion ausgewirkt haben. Mit zahlreichen Illustrationen versehen, bietet das Buch nicht nur eine visuelle Reise durch Japans Kunstgeschichte, sondern auch eine tiefere Verständnis für die philosophischen und ästhetischen Prinzipien hinter den Werken. Insgesamt ist "Japan - Kunst und Kultur" ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich für asiatische Kunst interessieren oder mehr über Japans kulturelles Erbe erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -