
Fach: Geschichte. Konzepte, Themen und Strukturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Fach: Geschichte. Konzepte, Themen und Strukturen" bietet eine umfassende Einführung in die Geschichtswissenschaft und ihre methodischen Grundlagen. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an Lehrende und Interessierte, die ein tieferes Verständnis der historischen Forschung und ihrer Anwendung erlangen möchten. Der Inhalt des Buches gliedert sich in mehrere Hauptkapitel, die zentrale Konzepte wie historische Quellenkritik, Periodisierung und historiographische Methoden behandeln. Es beleuchtet wichtige Themenbereiche der Geschichte, darunter politische Ereignisse, soziale Bewegungen, wirtschaftliche Entwicklungen und kulturelle Veränderungen. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung von Strukturwissen gelegt: Wie lassen sich historische Prozesse systematisch analysieren? Welche Theorien und Modelle bieten Erklärungsansätze für komplexe historische Zusammenhänge? Zudem werden aktuelle Debatten innerhalb der Geschichtswissenschaft aufgegriffen und kritisch diskutiert. Durch zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Epochen und Regionen wird das theoretische Wissen praxisnah illustriert. Das Buch fördert somit nicht nur das Verständnis historischer Fakten, sondern auch die Fähigkeit zur kritischen Reflexion über den Umgang mit Geschichte in Wissenschaft und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: VWV
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2024
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.