Die Transaktionsanalyse (TA): Anstöße z. krit. Auseinandersetzung (Münchener Reihe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Transaktionsanalyse (TA): Anstöße zur kritischen Auseinandersetzung" von Helmut Fischer bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Transaktionsanalyse. Es untersucht die grundlegenden Konzepte der TA, wie Ich-Zustände, Transaktionen und Skripte, und stellt sie in einen kritischen Kontext. Fischer analysiert sowohl die Stärken als auch die Schwächen der Methode und diskutiert deren Anwendungsmöglichkeiten sowie Grenzen in verschiedenen Bereichen, wie Psychotherapie, Pädagogik und Organisationsentwicklung. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit der TA regt das Buch Leser dazu an, ihre eigene Perspektive auf diese psychologische Theorie zu entwickeln und deren Relevanz für ihre persönliche oder berufliche Praxis zu hinterfragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- Hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2004
- The MIT Press
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1994
- mi-Wirtschaftsbuch
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- paperback
- 581 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer Gabler
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen




