
Interreligiöse Bildung: Religiöse Vielfalt als religionspädagogische Herausforderung und Chance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Interreligiöse Bildung: Religiöse Vielfalt als religionspädagogische Herausforderung und Chance" von Friedrich Schweitzer behandelt die Bedeutung und Umsetzung interreligiöser Bildung in einer zunehmend multireligiösen Gesellschaft. Schweitzer analysiert, wie religiöse Vielfalt sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance für die Religionspädagogik darstellt. Er diskutiert verschiedene methodische Ansätze, um Schülerinnen und Schülern ein Verständnis für unterschiedliche Religionen zu vermitteln und den interreligiösen Dialog zu fördern. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Toleranz zu stärken und ein friedliches Zusammenleben zu unterstützen. Das Buch bietet praxisnahe Konzepte und reflektiert über die Rolle der Schulen und Lehrkräfte in diesem Prozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress