![Krieg](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/49/cd/65/77104bCCZLMWfuiAUM_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Krieg
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Konflikte der letzten 100 Jahre - wie sie entstanden, wie sie miteinander zusammenhängenWer die Gegenwart verstehen will, muss die Vergangenheit in den Blick nehmen. Und wer die vergangenen hundert Jahre in den Blick nimmt, sieht eine Geschichte der Kriege. Gregor Schöllgen, einer der führenden deutschen Historiker, spürt dieser Geschichte nach. Ausgehend von der russischen Oktoberrevolution, mit der 1917 alles begann, beschreibt er die vielfältigen Gesichter dieses hundertjährigen Krieges: Revision und Intervention, Raub und Annexion, Säuberung und Vernichtung, Flucht und Vertreibung. Auf der nördlichen Halbkugel fror der Kalte Krieg den heißen Krieg für ein halbes Jahrhundert ein. Die Kriege fanden anderswo statt. Damit ist es nun vorbei. Im Krieg ist die Welt wieder vereint. von Schöllgen, Gregor
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gregor Schöllgen, Jahrgang 1952, war von 1985 bis 2017 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Erlangen und in dieser Zeit auch für die historische Ausbildung der Attachés im Auswärtigen Amt verantwortlich. Er lehrte in New York, Oxford und London und war unter anderem Mitherausgeber der Akten des Auswärtigen Amtes sowie des Nachlasses von Willy Brandt. Gregor Schöllgen konzipiert historische Ausstellungen und Dokumentationen, schreibt für Presse, Hörfunk und Fernsehen und ist Autor zahlreicher populärer Sachbücher und Biographien.
- Hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Nikol
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Front Line Publishing Inc
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Empire Books
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- HJB
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- TALLANDIER
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback -
- Diogenes
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Rowohlt Buchverlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- Goldmann,