
Ökonomie der Zerstörung: Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ökonomie der Zerstörung: Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus" von Yvonne Badal ist eine umfassende Studie über die Wirtschaftspolitik des Dritten Reiches. Das Buch untersucht, wie das nationalsozialistische Regime die deutsche Wirtschaft manipulierte und kontrollierte, um ihre Kriegs- und Vernichtungsziele zu erreichen. Badal analysiert verschiedene Aspekte der NS-Wirtschaft, darunter die Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit, Enteignung und Ausbeutung besetzter Länder sowie die Rolle von Unternehmen und Banken. Sie zeigt auf, wie diese ökonomischen Strategien zur Durchführung massiver Menschenrechtsverletzungen beitrugen und letztendlich zur totalen Zerstörung Deutschlands führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Kiepenheuer&Witsch