
Was heißt schon Talent?: Mozart, Beckham, Federer und das Geheimnis von Spitzenleistungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Was heißt schon Talent?: Mozart, Beckham, Federer und das Geheimnis von Spitzenleistungen", untersucht Matthew Syed den Mythos des angeborenen Talents und stellt dabei fest, dass außergewöhnliche Leistungen eher auf intensives Training und eine unterstützende Umgebung zurückzuführen sind. Anhand von Beispielen aus der Musik-, Sport- und Wissenschaftswelt zeigt Syed, dass sogenannte "Naturtalente" wie Mozart, Beckham oder Federer ihre Fähigkeiten durch jahrelange Übung und Hingabe erworben haben. Er betont die Bedeutung von harter Arbeit, Ausdauer und einer positiven Einstellung zur ständigen Verbesserung. Damit hinterfragt er gängige Vorstellungen von Begabung und Talent und liefert neue Einsichten in das Verständnis menschlicher Spitzenleistungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 1990
- Prometheus
- hardcover
- 950 Seiten
- Erschienen 2000
- Pergamon
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Redline Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Bildperlen