
Sommer 1914
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der renommierte deutsche Historiker über den Ausbruch des Ersten Weltkriegs
Allgemeine Kriegsbegeisterung in Deutschland 1914 - das war lange die vorherrschende Einschätzung. Doch haben die Menschen den Krieg wirklich freudig begrüßt? Tillmann Bendikowski schildert den Ausbruch des Ersten Weltkrieges aus der vielschichtigen Perspektive derjenigen, die diese Zeit unmittelbar erlebten. Er begleitet fünf Deutsche - den Kaiser, einen Historiker, einen jungen Journalisten, eine Lehrerin und einen Lyriker - durch die Sommermonate des Jahres 1914: eine Zeit, in der sich das Leben in Europa grundlegend veränderte. Und er zeigt: Die Deutschen wussten früh, welche Schrecken ihnen bevorstanden.
von Bendikowski, Tillmann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- Secession Verlag für Literatur
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2016
- Knaur HC
- mass_market
- 256 Seiten
- Erschienen 1983
- Random House Inc
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Acatos
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Thienemann in der Thieneman...
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag