Geschlecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Das mit dem Patriarchat war nur mal so 'ne Idee.« Es war eine ganze Generation von Frauen, die in der jungen Bundesrepublik plötzlich neue Rollen und Lebensentwürfe erprobte und gegen die patriarchalen Strukturen rebellierte. Was trieb sie an? Christina von Braun zeigt am Konfliktfeld Geschlecht, wie politische und persönliche Geschichte ineinandergreifen. Und sie erzählt aus ihrer eigenen Erfahrung vom unbändigen Drang nach Erkenntnis. von Braun, Christina von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christina von Braun, geboren 1944 in Rom, drehte etwa 50 Filmdokumentationen und verfasste zahlreiche Bücher und Aufsätze zu kulturgeschichtlichen Themen. 1994 wurde sie an die Humboldt-Universität zu Berlin berufen. Sie war Gründungsdirektorin und langjährige Leiterin des ersten Studiengangs Gender Studies in Deutschland und ist Senior Research Fellow des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg. 2013 erhielt Christina von Braun den Sigmund-Freud-Kulturpreis.
- perfect
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- diaphanes
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Media Maria
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2004
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer




