
Gender Geographien. Geschlecht und Raum als soziale Konstruktionen (Sozialgeographie Kompakt Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gender Geographien. Geschlecht und Raum als soziale Konstruktionen" von Doris Wastl-Walter ist ein Buch, das die Wechselwirkungen zwischen Geschlecht und Raum untersucht und diese als soziale Konstruktionen analysiert. Es gehört zur Reihe "Sozialgeographie Kompakt" und bietet eine Einführung in die theoretischen Ansätze der Gender-Geographie. Das Buch thematisiert, wie Geschlechterrollen und -identitäten räumlich verortet sind und wie sie durch gesellschaftliche Strukturen geformt werden. Es beleuchtet die Art und Weise, wie Räume – sei es in städtischen oder ländlichen Kontexten – geschlechtsspezifisch geprägt sind und welche Auswirkungen dies auf das tägliche Leben von Individuen hat. Zudem wird diskutiert, wie Machtverhältnisse im Raum manifestiert werden und welche Rolle sie bei der Reproduktion von Geschlechterungleichheiten spielen. Wastl-Walter kombiniert theoretische Perspektiven mit empirischen Beispielen, um zu zeigen, dass sowohl Geschlecht als auch Raum dynamische Kategorien sind, die sich gegenseitig beeinflussen. Somit bietet das Buch wertvolle Einblicke für Studierende und Forschende der Sozial- und Kulturgeographie sowie für alle Interessierten an den Themen Gender Studies und räumliche Gerechtigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1996
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag