
Stasi-Kinder: Aufwachsen im Überwachungsstaat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stasi-Kinder: Aufwachsen im Überwachungsstaat" von Ruth Hoffmann beleuchtet das Leben und die Erfahrungen von Kindern, die in der DDR unter der allgegenwärtigen Kontrolle des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi) aufgewachsen sind. Das Buch gibt Einblicke in den Alltag dieser Kinder, deren Eltern oft bei der Stasi beschäftigt waren oder selbst überwacht wurden. Durch Interviews und persönliche Geschichten zeigt Hoffmann, wie das Misstrauen und die Überwachung das Familienleben und die Entwicklung der Kinder beeinflussten. Die Autorin untersucht auch die langfristigen Auswirkungen dieser Kindheitserfahrungen auf das Erwachsenenleben der Betroffenen nach dem Fall der Mauer. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse eines Lebens in einem totalitären System und wirft Fragen über Vertrauen, Loyalität und Identität auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz