Kriegsfinanzierung und Schuldenkonsolidierung - Faksimiledruck der Denkschrift Von 1943/44
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Kriegsfinanzierung und Schuldenkonsolidierung - Faksimiledruck der Denkschrift von 1943/44" bietet einen Einblick in die wirtschaftlichen Überlegungen und Strategien zur Finanzierung des Zweiten Weltkriegs durch das nationalsozialistische Deutschland. Die Denkschrift aus den Jahren 1943/44 analysiert die finanzielle Lage des Landes, beleuchtet die Methoden der Kriegsfinanzierung und diskutiert Möglichkeiten zur Konsolidierung der entstandenen Schulden. Dabei werden sowohl fiskalische Maßnahmen als auch monetäre Instrumente betrachtet, um die enormen Kosten des Krieges zu bewältigen. Der Faksimiledruck stellt ein historisches Dokument dar, das nicht nur ökonomische, sondern auch politische und ideologische Aspekte jener Zeit widerspiegelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Pour Le Merite
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Olzog
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- turtleback
- 589 Seiten
- Erschienen 1987
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag