

Das neue Lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die neue Lernmethode von Bestsellerautor und Neurowissenschaftler Henning BeckIn der Nacht vor der Klausur noch schnell den Lernstoff in den Kopf bekommen, das versuchen viele. Doch schon zwei Wochen später ist alles wieder vergessen. Wie aber gelingt es, Wissen langfristig zu behalten? Noch dazu in einer Welt, in der Wissen Vorsprung schafft? Verstehen ist die Zauberformel - und die wahre Stärke menschlichen Denkens. Hirnforscher Henning Beck zeigt, wie es geht.»Intellektuell und rhetorisch der bestmögliche Mann zum Thema Lernen.«RICHARD DAVID PRECHT»Zu zeigen, was zu einer zeitgemäßen Bildung wirklich gehört, ist das Verdienst dieses brillanten Buches.«GERT SCOBEL von Beck, Henning
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henning Beck, Jahrgang 1983, studierte Biochemie in Tübingen. Anschließend wurde er an der dortigen Graduate School of Cellular & Molecular Neuroscience promoviert. Er arbeitete an der University of California in Berkeley, publiziert regelmäßig in der »WirtschaftsWoche« und für den »Deutschlandfunk,«, hält Vorträge zu Themen wie Hirnforschung und Kreativität und ist Autor von »Hirnrissig« (2015), »Irren ist nützlich« (2017) und »Das neue Lernen« (2020) . Henning Beck lebt in Frankfurt am Main.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2020
- Doubleday
- Taschenbuch
- 55 Seiten
- Erschienen 2011
- hep verlag
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Jossey-Bass
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.