
Springer-Lehrbuch: Einführung in die Spieltheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Springer-Lehrbuch: Einführung in die Spieltheorie von Gerhard Illing bietet einen umfassenden und zugänglichen Einstieg in die komplexe Welt der Spieltheorie. Das Buch behandelt sowohl kooperative als auch nicht-kooperative Spiele und zeigt, wie diese Theorien auf realweltliche Situationen angewendet werden können. Es deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter strategisches Verhalten, Gleichgewichtskonzepte, wiederholte Spiele und evolutionäre Spieltheorie. Der Autor verwendet eine klare und verständliche Sprache, unterstützt durch zahlreiche Beispiele und Übungen zur Vertiefung des erlernten Wissens. Dieses Lehrbuch ist ideal für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Disziplinen sowie für alle, die ein tieferes Verständnis der Spieltheorie erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press Inc
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1984
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Doubleday
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag