Einführung in die Stochastik der Finanzmärkte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Stochastik der Finanzmärkte" von Klaus E. Müller bietet eine umfassende Einführung in die mathematischen und stochastischen Konzepte, die zur Modellierung und Analyse von Finanzmärkten notwendig sind. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Mathematik und verwandter Disziplinen sowie an Praktiker im Finanzsektor. Es beginnt mit einer Einführung in grundlegende probabilistische Konzepte und stochastische Prozesse, die für das Verständnis von Finanzmodellen unerlässlich sind. Darauf aufbauend werden verschiedene Modelle zur Bewertung von Derivaten vorgestellt, darunter das Black-Scholes-Modell und dessen Erweiterungen. Müller behandelt auch numerische Methoden zur Lösung komplexer Probleme in der Finanzmathematik. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Risikomessung und -steuerung, einschließlich Value at Risk (VaR) und anderen modernen Risikomanagement-Tools. Zudem wird die Rolle statistischer Methoden bei der Analyse historischer Marktdaten beleuchtet. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben wird das theoretische Wissen praxisnah vermittelt, was den Lesern ermöglicht, die vorgestellten Konzepte eigenständig anzuwenden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2004
- The MIT Press
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- hardcover
- 689 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Taschenbuch
- 475 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 849 Seiten
- Erschienen 2011
- McGraw-Hill Education Ltd
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel



